Altersverifizierungs Systeme (AVS) zu schwer bedienbar

Immer mehr Nutzer im Internet klagen darüber, dass Altersverifizierungs Systeme ((AVS)) welche nach dt. ((Jugendschutz))  Recht im Internet vorgeschrieben sind zu schwer und mit viel zu hohem Aufwand verbunden sind.

Was sind AVS Systeme?

Als AVS System bezeichnet man ((Altersverifikationssysteme)) welche den Zugriff von Minderjährigen auf Jugendgefährdende Webseiten schützen soll. Die Nutzung dieser Altersverifikationssysteme gestaltet sich jedoch öfter als schwer und unverständlich. In nicht wenigen Fällen hängen auch Abofallen oder diverse kostenpflichte Dienste an der Nutzung der AVS Systeme.

Warum ist es so schwer für AVS Systeme?

AVS Systeme haben es schwer besonders im Erotik Bereich. Dort nämlich werden mehr und mehr Internetseiten ins Ausland zb. Holland ausgegliedert. In diesen Ländern ist der Jugendschutz entweder nicht vorhanden oder um ein vielfaches geringer geregelt.

Da die Internetnutzer dies wissen und die Angebote täglich stark ansteigen ist die Zukunft der AVS Anbieter alles andere als leicht.

Es bleibt also abzuwarten wie sich das Internet und das dt. Jugendschutzrecht sich in Zukunft verändern.

Impressum Service – Impressumschutz

Wir bieten Ihnen nicht nur die Beratung & Hilfe zum Thema ((Jugendschutz)) sondern zusätzlich auch umfassende IT gestützte Dienstleistungen.

Jugendschutz Impressum-Service

Impressum und der Jugendschutz ist besonders für Erotik Webseiten enorm wichtig und sogar vorgeschrieben. Vertrauen Sie in diesem Bereich nicht dem billigsten  sondern achten Sie auf umfassendes Wissen und Qualität der Beratung.

Go-Jugendschutz bietet Ihnen den ((Impressum Service)) sowie dem ((Impressumschutz)) für Ihre Webseite. Dies bedeutet, dass Sie von uns ein Label bekommen welches uns als Jugendschutzbeauftragte für Ihre Webseite ausweist.

Haben Sie noch Fragen? Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf, wir freuen uns auf Sie!

18ok Altersverifikationssysteme (AVS)

Das 18ok Altersverifikationssysteme (AVS) Jugendschutz

Das Altersverifikationssysteme (AVS) 18ok ist ein Programm mit dem Erotikwebseiten oder Adult Content sicher vor unter 18 jährigen geschützt werden kann. Hierbei ist der Zugangsschutz wichtig welche im Gesetzt geregelt ist.

Ausserdem verfügt das 18OK System über ein Webmaster-Partnerprogramm mit welchem Webmaster bei einer möglichen Weiterempfehlung Geld verdienen können.

Informieren Sie sich über 18ok dem AVS System in Deutschland: www.18ok.de

AVS X-Check Altersverifikationssystem

Das AVS X-Check Altersverifikationssystem im Überblick

X Check das AVS (Altersverifikationssystem) mit Zugangssoftware für Benutzer über 18 Jahre. Das X check system wird besonders bei Erotik oder Spieleseiten verwendet und ist für Webmaster besonders geeignet.

Informieren Sie sich über X Check dem AVS System in Deutschland www.x-check.de

Jugendschutz wie er sein muss…transparent und FAIR!

Transparenter Jugendschutz zu fairen Preisen!

Go-Jugendschutz bietet die Stellung des Jugendschutzbeauftragten §7 JMStV! Wir bieten über die programmtechnischen Beratung den Jugendschutz für Erotik Webseiten welcher gesetzlich für gewerbliche Erotik-Webseiten vorgeschrieben ist.

Uns so einfach geht es….

Bestellen Sie den Jugendschutz für Ihre Erotik Webseite über unser Bestellformular. Gleich kostenlos und unverbindlich Ihre Anfrage senden.

Warum Jugendschutz beauftragten bestellen?

Ohne Jugendschutzbeauftragten dürfen Sie in Deutschland keine Webseite mit jugendgefährdende Potential als kommerzielles Online-Angebot betreiben.

Pornos über Tauschbörsen

Jugendgefährdendes Material über Tauschbörsen

Illigale Nutzung von Tauschbörsen sind Verboten, wenn man aber in diesem Zusammenhang noch porografische Werke anbietet oder zugänglich macht, kann das Anbieten von Pornofilmen in Tauschbörsen, den Straftatbestand des § 184 StGB erfüllen und mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr bzw. mit Geldstrafe bestraft werden.

Wichtige Hinweise!

Nutzen Sie keine Tauschbörsen im Internet egal welcher Art! Die Nutzung kann durch Abmahnungen sehr teuer werden. Fallbeispiele (Filesharing-Abmahnung durch Urmann und Collegen Rechtsanwälte) belegen, dass sich „Firmen“ und „Rechtsanwälte“ auf deisen Geschäft spezialisiert haben und womöglich damit Millionen verdienen.

Links zum Thema:

Geben Sie diesen Personen keine Chance auf Erfolg!

Schau hin

SCHAU HIN! bildet eine Brücke zwischen Eltern und ihren Kindern. SCHAU HIN! gibt Eltern praktische Orientierungshilfen zur Mediennutzung und -erziehung und fördert den Dialog zwischen Eltern und Kindern.

Ziel von SCHAU HIN! ist die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für das Thema „Kinder und Medien“. Damit einhergehend gibt die Initiative Tipps und Informationen zu elektronischen Medienangeboten und deren Handhabung – in Verbindung mit gezielten ganzheitlichen Erziehungstipps für die 3- bis 13-Jährigen. Es geht darum, praxisnahe Hilfestellungen für den kindgerechten Umgang mit Medien, konkreten Rat und fundiertes Wissen von Experten an Eltern, Familien und pädagogische Fachkräfte weiterzugeben. In Schule und Kindergarten muss Medienerziehung genau so selbstverständlich stattfinden wie im Elternhaus. Denn: Medien sollen ja gerade Kindern Spaß machen!

Wer macht´s möglich?

SCHAU HIN! ist eine Initiative vom

* Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

in Partnerschaft mit

* Vodafone – Telekommunikationsunternehmen
* ARD – Das Erste
* ZDF – Zweites Deutsches Fernsehen
* TV Spielfilm – Programmzeitschrift

sowie vielen Stars und Prominenten, Verbänden und Institutionen, die sich – auch auf lokaler Ebene – für die Ziele von SCHAU HIN! einsetzen und konkrete Unterstützung leisten.

Link: Schauhin.info

Tatort Internet

Tatort Internet „Schützt endlich unsere Kinder“

Unter diesem Motto senden RTL2 jeden Montag eine Fernsehsendung. Kinder sind dem Internet heute gnadenlos ausgesetzt dies ist eine unbestrittene Sache. Darum müssen gerade Kinder besonders geschützt werden. Doch wie kann man diesen Schutz richtig und vor allem nachhaltig gestalten?

Eltern haften für Ihre Kinder…

Dieser Slogan sollte für die Eltern in Deutschland ein wichtiger Punkt sein. Man kann keine Gesetzte schaffen wenn Eltern sich allein darauf berufen. Eltern haben die Möglichkeit sich umfassend online zu informieren und zb. Jugendschutzprogramme auf den Computer zu installieren. das wichtigste ist aber nach wie vor die: Kontrolle!

Kontrolle ist sicher und nachhaltig

Besonders bei Kindern ist die Kontrolle der kleinen das einzig richtige Mittel um Straftaten oder Missbrauch zu verhindern. Eltern können die Verantwortung nicht den Behörden oder Providern allein auferlegen, dies zeigt schon die große Zahl an ausländischen Unternehmen welche sich an diese Richtlinien nicht halten. Eltern müssen mehr die Kinder und Computer der Kinder in regelmäßigen Abständen kontrollieren.

Altersverifikationssysteme (AVS)

Was sind Altersverifikationssysteme (AVS)?

Ein Altersverifikationssystem ist ein Jugendschutzprogramm welches einen geschützen Bereich zb. Erotik-Content schützen und versiegeln soll. So kann man zb. Bilder und Texte die für Kinder und Jugendliche nicht geeigent sind dort ablegen oder den Nutzen bereitstellen.

Was muss ein Altersverifikationssystem gewärleisten?

Ein Altersverifikationssysteme muss den Zugang vor nicht bereichtigen Personengruppen effiktiv schützen. Dies ist nicht mit einen Memberbereich-Zugang zu verweckseln. Beim Altersverifikationssystem wird nur zwischen Volljährig und Minderjährig unterschieden, nicht nach Zugangsoptionen oder Bezahlsystemen.

Sie haben Fragen zum Altersverifikationssystemen auch AVS genannt?

Gerne beantworten wir diese Ihnen. Nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf!